Neunte 3-jährige TCM-Fortbildung an 15 Wochenenden ab September 2028 bis Juni 2031 (Sa., 16. 9. 2028 - So., 17. 9. 2028)

Ausbildungsleitung: Herr Dr. med. Florian Ploberger | 3.600,00 €

Neunte 3-jährige TCM-Fortbildung an 15 Wochenenden ab September 2028 bis Juni 2031
Nachdem unsere zur Zeit laufende TCM-Fortbildung 2025 bis 2028 ab Beginn mit 40 Teilnehmenden ausgebucht war - und wir daher leider weiteren Interessierten absagen mussten - haben wir jetzt mit Herrn Dr. Ploberger eine weitere Ausbildung ab September 2028 festgelegt.
Wir empfehlen Ihnen daher - wenn Sie an einer Teilnahme ab 2028  Interesse haben - dass Sie sich durch vorzeitige Anmeldung den Platz fix reservieren, da wir fairer Weise, die Teilnehmenden nach Anmeldungsdatum und Vertragsunterzeichnung sortieren.
Kosten: 3.600,00 €
3.000,- netto
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.

Beschreibung

Der Lehrplaninhalt:

5 Elemente
Zang Fu
Physiologie der 5 Wandlungsphasen
Pathologie der 5 Wandlungsphasen
Meridianverläufe und Akupunkturpunkte
Psychologie
Yi Jing
Differentialdiagnostik verschiedener Krankheitsbilder
Diagnostik:
Mündliche Anamneseerhebung ( immer wieder werden Patienten im Unterricht sein)
Zungendiagnostik, Pulsdiagnostik, Gesichts- und Körpermerkmale
Therapie:
Diätetik, Lebensweise, Phytotherapie sowohl mit westlichen als auch mit chinesischen Kräutern (wir werden sowohl die Einzelkräuter als auch traditionelle Rezepturen studieren.)

Dieser Aufbaukurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten an der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Er bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem Kurs, der 15 Wochenenden umfasst, ein umfangreiches Verständnis der TCM zu erlangen.
Das Ziel der Fortbildung ist ein selbständiges Arbeiten mit verschiedenen Methoden der chinesischen Medizin im Rahmen Ihrer Gewerbeberechtigung und Berufsausbildung.
Angesprochen werden alle, die eine Ausbildung in energetischer Ernährungslehre, Tuina, Shiatsu, Qigong, Akupunktmassage, ....., aber auch Ärzte, Apotheker, Heilmasseure und Medizinstudenten/innen.
Ein wesentlicher Bestandteil wird der Bezug zur Praxis sein.

Die Termine jeweils Samstag und Sonntag im Überblick:

1. Termin: 16. + 17. September 2028
2. Termin: 18. + 19. November 2028

3. Termin: 20. + 21. Jänner 2029
4. Termin: 17. + 18. März 2029
5. Termin: 09. + 10. Juni 2029
6. Termin: 15. + 16. September 2029
7. Termin: 17. + 18. November 2029

8. Termin: 19. + 20. Jänner 2030
9. Termin: 16. + 17. März 2030
10. Termin: 15. + 16. Juni 2030
11. Termin: 14. + 15. September 2030
12. Termin: 16. + 17. November 2030

13. Termin: 18. + 19. Jänner 2031
14. Termin: 15. + 16. März 2031
15. Termin: 07. + 08. Juni 2031

Kurszeiten: jeweils Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 09.00 bis 13.00 Uhr

Kosten: 3.600,- Euro inkl. 20% Ust.
Gesamtfortbildungskosten für 15 Termine inkl. Skripten
-5% bei Bezahlung der Gesamtfortbildungskosten bis 15. August 2028.
3.420,- Euro statt 3.600.-
oder
Ratenzahlung in drei Raten möglich.
1. Rate: € 1.200,-- bis 15. August 2028
2. Rate: € 1.200,-- bis 15. Juni 2029
3. Rate: € 1.200,-- bis 15. Juni 2030

Wenn Sie Blockweise bezahlen möchten, kostet jeder Block 260,-

Mit Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie von uns einen Vertrag zugesandt, in dem alle Zahlungen und Modalitäten festgelegt werden.

Stornoversicherung: Wir empfehlen Ihnen eine Stornoversicherung bei Europäische Reiseversicherung AG, Wien,
KursSeminarKongress-StornoSchutz unter https://start.europaeische.at/kskss?AGN=512557

ACHTUNG!
Diese Fortbildung findet im BACOPA Bildungszentrum statt und nicht via Zoom.


Max. Teilnehmer 40

Um einen optimalen Nutzen aus den ersten Wochenenden ziehen zu können und da das fachliche Niveau von Anfang an relativ hoch ist, ist vor Beginn der 3 jährigen Ausbildung für Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, die mit den Gundbegriffen der TCM nicht vertraut sind, die Lektüre eines der Grundlagenwerkes der TCM bzw. Kursbesuche zu diesen Themen empfehlenswert.

Literaturliste zum Einstieg:
Ploberger Florian: Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Bestellnr.: 18413 Euro 29,00
Kaptchuk Ted J.: Das große Buch der chinesischen Medizin. Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis, Bestellnr.: 75308 Euro 18,50
Maciocia Giovanni: Die Grundlagen der chinesischen Medizin, Bestellnr.: 65823 Euro 180,00

Die Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Jede/r Teilnehmer/in kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt den Veranstalter und Seminar/Fortbildungsleiter von allen Haftansprüchen frei.
Die angebotene Fortbildung ersetzt weder eine medizinische oder fachtherapeutische Behandlung noch ein Studium der allgemeinen Medizin.
Wir verweisen ausdrücklich auch auf die gültige Gesetzeslage in Österreich, nach der die Ausübung von Kursinhalten - die sich mit der Heilbehandlung an Kranken und der Diagnoseerstellung im Sinne des Ärztegesetzes beschäftigen - ausschließlich Ärtzten/innen vorbehalten ist.
Die Fortbildungen über solche Fachbereiche stehen Nichtärzten ausschließlich aus persönlichem Interesse zur Erweiterung ihres persönlichen Horizonts offen und dürfen nur im Rahmen ihrer Ausbildungen und Gewerbeberechtigungen angewandt werden.

Das BACOPA BILDUNGSZENTRUM ist eine seit 2003 vom Land OÖ, dem Cert NÖ, dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, dem Land Kärnten und Salzburg - zertifizierte Erwachsenenfortbildungseinrichtung und ermöglicht so den Teilnehmenden individuelle finanzielle Förderungen. Informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Stellen.

Vortragende

Shortfacts

LVA Nummer: L008030
Zeitraum(Sa., 16. 9. 2028 - So., 17. 9. 2028)
Teilnehmende min.: 10
Teilnehmende max.: 40
Voraussetzungen:
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten an der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Unterrichtszeiten:
Start der Fortbildung am Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2028
Kurszeiten:  jeweils Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Abschluss:
Schriftliche und/oer mündliche Prüfung wenn gewünscht
Zielgruppe:
Das Ziel der Fortbildung ist ein selbständiges Arbeiten mit verschiedenen Methoden der chinesischen Medizin im Rahmen Ihrer Gewerbeberechtigung und Berufsausbildung.
Angesprochen werden alle, die eine Ausbildung in energetischer Ernährungslehre, Tuina, Shiatsu, Qigong, Akupunktmassage, ....., aber auch Ärzte, Apotheker, Heilmasseure und Medizinstudenten/innen.
Ein wesentlicher Bestandteil wird der Bezug zur Praxis sein.
Ausbildungsort:
BACOPA Bildungszentrum
Waidern 42
4521 Schiedlberg/OÖ
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.
Mitzubringen:
Wissbegierde und gute Laune. 
Schreibmaterial
Hausschuhe und bequeme Kleidung
Kosten: 3.600,00 €
3.000,- netto

Vertiefende Literatur

Das Grosse Buch der Westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Das Grosse Buch der Westliche…

Bei dem vorliegenden Werk handelt es um das erste…

Westliche Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Westliche Kräuter aus Sicht d…

Westliche Kräuter beschrieben mit deutschem und l…

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter

Westliche und traditionell ch…

Östliche und westliche Kräuter auf einen Blick

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Grundlagen der Traditione…

Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Gru…

Chinese Herbal Medicine

Chinese Herbal Medicine

Die neue 2. Auflage von Chinese Herbal Medicine:…

Chinese Herbal Medicine. Materia Medica

Chinese Herbal Medicine. Mate…

Die 3. Auflage von Chinesische Arzneimittelmedizi…

Grundlagen der chinesichen Medizin. Farbige Sonderausgabe

Grundlagen der chinesichen Me…

Giovanni Maciocia Grundlagen der Chinesischen Med…

Das große Buch der chinesischen Medizin. Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis

Das große Buch der chinesisch…

Das große Buch der chinesischen Medizin

Shang Han Lun

Shang Han Lun

Dieses Buch ist eine Neuübersetzung und ein komme…

Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen

Leitfaden Chinesische Medizin…

TCM LeitfadenChinesische Medizin damals und heute…

Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie

Leitfaden Chinesische Medizin…

Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie, 8. Aufl…