Gen Tai Pa Tong Qigong (Mi., 26. 8. 2026 - So., 30. 8. 2026)

| 630,00 €

Gen Tai Pa Tong Qigong
18te Sommerakademie Gen Tai Pa Tong Qigong. Stehen wie ein Pinienbaum
Im Geist und Körper entspannen und mit der Erde verwurzelt sein.
Kosten: 630,00 €
525,- netto
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen

Beschreibung

Qi - Energie
Im Geist und Körper entspannen und mit der Erde verwurzelt sein.
Gute Qualitäten und eine bewusste Atmung haben, dass bedeutet das Gleichgewicht zwischen Himmel (Yang) und Erde (Yin) im Menschen zu finden.
Dann kann der Mensch kann glücklich und gesund sein.

Gong - Praxis
Zwischen Wissen und Verstehen ist ein Unterschied, zwischen Verstehen und Verwirklichen ist ein sehr großer Unterschied.
Die wahre Weisheit ist wissen, verstehen und verwirklichen.

Qi Gong Tai Chi Meister Tomasz Nowakowski
Gen Tai Pa Tong - Stehen wie ein Pinienbaum ist die Kunst, bewusste Arbeit mit der Schwerkraft, der Entspannung und Atmung im Yin und Yang, den Fünf Elementen und dem inneren, emotionalen Gleichgewicht des Menschen zu erreichen.

Gen Tai Pa Tong wurde begründet vom Meister Rote Pinie (2500 v. Chr.) und dann weiterentwickelt von Meister Mak Zi (5 Jhdt. v. Chr.).
Er war Philosoph und Architekt und Begründer von On Zon Su - einer Fußmassage-Kunst.
In hunderten von Jahren wurden die Gen Tai Pa Tong Grundprinzipien in die Techniken der Qi Gong und Tai Chi Schulen übertragen, wo sie eine sehr wichtige Bedeutung für eine effektive Praxis haben.
In der Praxis mit Gen Tai Pa Tong suchen wir nach der richtigen Position des Körpers , sodaß er in guter Harmonie mit der Schwerkraft ist. Das bringt uns eine tiefe Entspannung, eine verbesserte Atmung und reguliert die energetischen Funktionen der inneren Organe.

Im Seminar werden wir durch praktische Erfahrungen die Grundprinzipien der richtigen Körperhaltung aus Sicht des Gen Tai Pa Tong lernen.

Die Prinzipien des Gen Tai Pa Tong sind seit über 25 Jahren ein Mittelpunkt meiner Arbeit im Qi Gong und Tai Chi- Unterricht und ihre praktischen Aspekte wurden in verschiedene Berufsgruppen übertragen und angewendet wie z. B. die Arbeit im Theater in Warschau, Paris, Wien und Rennes sowie der Kunstakademie in Warschau usw.

"Auf Basis dieser Erfahrungen werde ich bei diesem Seminar mit jedem Teilnehmer individuell arbeiten um energetische Blockaden im Körper aufzulösen.
Ich werde auch individuell jedem Teilnehmer Dao In und Qi Gong Übungen für die Arbeit mit seiner/ihrer Blockade anbieten.
Wie werden die Prinzipien des Yin und Yang im Gleichgewicht kennen lernen, um sie dann selbstständig zu verwirklichen in verschiedenen Beispielen von Qi Gong und Tai Chi Positionen ebenso wie z. B. Situationen aus unserem täglichen Leben (Computerarbeit, Autofahren usw.).
Dieser Weg des Gen Tai Pa Tong hilft uns bei der Entwicklung einer Kultur für ein gesundes Leben und Arbeiten. Tomasz Nowakowski"

Fragmente vom Seminar von Tomasz Nowakowski
Übersetzung von Pamela Scherrer, September 2009 Linz


"Gen Tai Pa Tong – „Stehen wie ein Pinienbaum“ – ist eine Methode, um im menschlichen Energiekreislauf einerseits das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Ausgleich zwischen den fünf Elementen wieder herzustellen.
Dieses Ziel erreichen wir durch bewusste Arbeit mit den Verspannungen und Blockaden im energetischen Kreislauf unseres Körpers (Chi-Energie-Kreislauf im Meridiansystem).
Das Loslassen von energetischen Blockaden und das Erreichen eines für uns optimalen inneren Gleichgewichts lernen wir zuerst in der „Wu Chi Position“ (natürliche Position). Diese ist eine Grundposition in allen Tai Chi-, Qi Gong- und Tao In (Dao In) Schulen. Daraufhin können wir unser praktisches Wissen auf andere Qi Gong- und Tai Chi Positionen wie Bewegungsformen übertragen. Dadurch verbessern wir die Qualität unserer Praxis, sie wird viel tiefer und effektiver. In weiterer Folge ist es auch sehr gut, die Grundprinzipien des Gen Tai Pa Tong in die Aktivitäten des täglichen Lebens zu übertragen, zum Beispiel beim Gehen, Laufen, Auto fahren oder bei der Computerarbeit, usw… Das verbessert unser Gleichgewicht, die Atmungsqualität und den Energiekreislauf, auch in Stresssituationen.

Die Grundprinzipien des Gen Tai Pa Tong
Richtige Kopfhaltung in drei Punkten: Wir stellen uns vor, unser Kopf hängt am „Baihui-Punkt“ an einem energetischen Faden zum Himmel (Kreuzung auf der Kopfspitze vom Yang Hauptmeridian und der Verbindungslinie zwischen den Ohrspitzen). Das Kinn bewegt sich leicht nach hinten, um die Halswirbelsäule zu öffnen. Der Kopf beugt sich leicht nach vorne und die „Jade-Kissen-Punkte“ an der Verbindung zwischen Schädel und Halswirbelsäule öffnen sich. Die richtige Kopfhaltung nach diesem Prinzip hilft uns, ein hohes Niveau in der Geistkonzentration, im Bewusstsein und in der Aufmerksamkeit zu erreichen. Sie verbessert die Atmungsqualität und die Öffnung des mikrokosmischen Kreislaufs.

Brust und Schultern entspannen
Die Verwirklichung des Prinzips „Brust und Schultern entspannen“ hilft uns bei der Erreichung von ruhiger und tiefer Atmung sowie bei der Entwicklung von innerer Kraft und emotionalem Gleichgewicht. Dieses Prinzip unterstützt uns bei der Neutralisierung unserer Ängste und hat Einfluss auf die Wirbelsäulenfunktionen. Es ist ein Grundschritt zur Öffnung des mikrokosmischen Kreislaufs.

Den „Mingmen Punkt“ öffnen
Der „Mingmen (Lebenstore) Punkt“ ist ein sehr bedeutendes energetisches Zentrum (Akupunkturpunkt) in der Lendenwirbelsäule. Das Öffnen des „Mingmen Punktes“ bedeutet, alle Verspannungen und Blockaden im unteren Rücken loszulassen. Es ist ein Weg zur richtigen Position der Hüften und zu guten Proportionen im Wirbelsäulebogen. Dadurch verbessern sich die Funktionen der Wirbelsäule und aller inneren Organe. Die Verwirklichung dieses Prinzips ist ein weiterer Schritt zur Öffnung des mikrokosmischen Kreislaufs und zur Erreichung des Gleichgewichts der Lebensenergie.

Füße entspannen und 60/40 belasten
Dieses ist das wichtigste Prinzip des Gen Tai Pa Tong, dessen Verwirklichung hilft uns bei der Realisierung aller anderen Prinzipen. Für die Verwirklichung des Prinzips 60/40 müssen wir eine optimale Position und Koordination der neun Gelenksgruppen in unserem Körper finden. Dann ist es möglich, gute Proportionen in der Belastung der Füße zu halten. Das bedeutet, dass wir 60 Prozent unseres Gewichts auf der Ferse, und 40 Prozent am Fußballen halten. Diese Proportionen in der Belastung der Füße sind verbunden mit einer optimalen Position aller Gelenke und erlauben uns tiefe Entspannung durch die Öffnung der Gelenke. Dadurch öffnet sich das gesamte Meridiansystem und verbessert sich der Chi-Energie-Kreislauf in allen inneren Organen.

Verwurzelungsprinzip
Wir konzentrieren uns auf die Yong Quan Punkte (Nr. 1 – Erster Nierenmeridian Punkt) und stellen uns vor, dass wir tiefe energetische Wurzeln zur Erde haben, wie ein Baum. Dieses Prinzip (Yin) verkörpert gemeinsam mit dem „Kopfhängen- Prinzip“ (Yang) das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang (Tai Chi). Wenn wir dieses Gleichgewicht halten, folgt der Körper der Vorstellungskraft unserer Geistkonzentration. Jede Körperzelle ist geöffnet, wodurch sich ihre innere Atmung verbessert. Das ist die Quelle großer Lebenskraft. Die Verwirklichung des „Verwurzelungsprinzips“ ist nützlich, um ein hohes Niveau in Qi Gong, Tao In oder in der Tai Chi Chuan Praxis zu erreichen."

Vortragende

Shortfacts

LVA Nummer: L008395
Zeitraum(Mi., 26. 8. 2026 - So., 30. 8. 2026)
Teilnehmende min.: 6
Teilnehmende max.: 24
Unterrichtszeiten:
Mittwoch bis Samstag: 09:00 - 13:00 und 14:30 bis ca. 17:30
Sonntag: 9:00 - 13:00
Ausbildungsort:
BACOPA Bildungszentrum
Waidern 42
4521 Schiedlberg/OÖ
Anmeldung:
bildungszentrum@bacopa.at
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen
Mitzubringen:
  • Wissbegierde und gute Laune. 
  • Schreibmaterial
  • Hausschuhe und bequeme Kleidung
Kosten: 630,00 €
525,- netto

Vertiefende Literatur

Das Dao des Ba Gua Zhang

Das Dao des Ba Gua Zhang

Ba Gua Zhang gehört neben Tai Chi Chuan und Xing…

Die Dynamik des Stillen Stehens

Die Dynamik des Stillen Stehe…

Die Dynamik des Stillen Stehens ist eine faszinie…

Das Tao der Selbstheilung

Das Tao der Selbstheilung

Die jahrtausendealte Heilkunst des Ch Kung, aus d…

Therapeutisches Qi Gong

Therapeutisches Qi Gong

Zeiten vergehen, vieles ändert sich, vieles bleib…

Stärkendes Qi Gong: Yi Jin Jing

Stärkendes Qi Gong: Yi Jin Ji…

Für dieses Buch habe ich 24 Übungsfolgen zusammen…

Die Chi Revolution

Die Chi Revolution

Seit Jahrtausenden haben Millionen von Menschen a…

Die große Stille

Die große Stille

Die große Stille ist ein Anleitungs- und Übungsbu…

Die Energietore des Körpers öffnen

Die Energietore des Körpers ö…

Dieses Basiswerk für alle an Komplementärmedizin…

Lotusblüten-Qigong

Lotusblüten-Qigong

Lotusblüten-Qigong ist ein einzigartiges Kompendi…

Leitfaden Qigong

Leitfaden Qigong

Der Leitfaden gibt Ihnen einen kompletten Überbli…

Im Fluss des Lebens. Der Entwicklungsweg im Qigong

Im Fluss des Lebens. Der Entw…

Dieses Buch richtet sich nicht nur an QIGONG- Leh…

Qigong im Wandel der Zeit

Qigong im Wandel der Zeit

Qigong im Wandel der Zeit. Dieses Buch gibt einen…

Empfohlene Begleitmaterialien

Größe 43, Taiji Qigong Schuhe aus China

Größe 43, Taiji Qigong Schuhe…

Tai Chi, Kung Fu, Wushu, Wing Chun, Qi Gong Schuhe