Infoveranstaltung mit Dr. Florian Ploberger über Zoom für die TCM-Fortbildung 2025 - 2027 (Di., 17. 9. 2024 - Di., 17. 9. 2024)
Ausbildungsleitung: Herr Dr. med. Florian Ploberger

Wenn Sie sich für diese Infoveranstaltung bei uns unter: bildungszentrum@bacopa.at anmelden, senden wir Ihnen zeitnah den Zugangslink zu.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beschreibung
Beim Infoabend informiert Sie Dr. Ploberger über die Fortbildung ab Jänner 2025
- Der Lehrplaninhalt:
- 5 Elemente
- Zang Fu
- Physiologie der 5 Wandlungsphasen
- Pathologie der 5 Wandlungsphasen
- Meridianverläufe und Akupunkturpunkte
- Psychologie
- Yi Jing
- Differentialdiagnostik verschiedener Krankheitsbilder
- Diagnostik:
- Mündliche Anamneseerhebung ( immer wieder werden Patienten im Unterricht sein)
- Zungendiagnostik, Pulsdiagnostik, Gesichts- und Körpermerkmale
- Therapie:
- Diätetik, Lebensweise, Phytotherapie sowohl mit westlichen als auch mit chinesischen Kräutern (wir werden sowohl die Einzelkräuter als auch traditionelle Rezepturen studieren.)
- Dieser Aufbaukurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten an der Traditionellen Chinesischen Medizin.
- Er bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem Kurs, der 15 Wochenenden umfasst, ein umfangreiches Verständnis der TCM zu erlangen.
- Das Ziel der Fortbildung ist ein selbständiges Arbeiten mit verschiedenen Methoden der chinesischen Medizin im Rahmen Ihrer Gewerbeberechtigung und Berufsausbildung.
- Angesprochen werden alle, die eine Ausbildung in energetischer Ernährungslehre, Tuina, Shiatsu, Qigong, Akupunktmassage, ....., aber auch Ärzte, Apotheker, Heilmasseure und Medizinstudenten/innen.
- Ein wesentlicher Bestandteil wird der Bezug zur Praxis sein.
- ACHTUNG!
- Diese Fortbildung findet im BACOPA Bildungszentrum statt und nicht via Zoom.
- Max. Teilnehmer 40
- Um einen optimalen Nutzen aus den ersten Wochenenden ziehen zu können und da das fachliche Niveau von Anfang an relativ hoch ist, ist vor Beginn der 3 jährigen Ausbildung für KursteilnehmerInnen, die mit den Gundbegriffen der TCM nicht vertraut sind, die Lektüre eines der Grundlagenwerkes der TCM bzw. Kursbesuche zu diesen Themen empfehlenswert.
- Literaturliste zum Einstieg bei uns erhältlich
- Ploberger Florian: Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Kaptchuk Ted J.: Das große Buch der chinesischen Medizin. Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis,
- Maciocia Giovanni: Die Grundlagen der chinesischen Medizin
Vortragende

Herr Dr. med. Florian Ploberger
Ausbildungsltg.
Shortfacts
LVA Nummer: | L008023-2024 |
---|---|
Zeitraum | (Di., 17. 9. 2024 - Di., 17. 9. 2024) |
Unterrichtszeiten: | Dienstag, 17. September 2024 Von 09.00 bis 10.00 Uhr via Zoom |
Zielgruppe: | Angesprochen sind alle, die eine Ausbildung in energetischer Ernährungslehre, Tuina, Shiatsu, Qigong, Akupunktmassage, ....., aber auch Ärzte, Apotheker, Heilmasseure und Medizinstudenten/innen. |
Ausbildungsort: | Zoom |
Kosten: | 0,00 €
Gratis
|
Vertiefende Literatur