Tibetische Heilmassage und Moxabustion - Energetisch wirksame Punkte der Traditionellen Tibetischen Medizin für Massage, Moxa und Akupunktur
Von Thomas Dunkenberger (Autor/in). | 200 Seiten | Erschienen: 24. 02. 2014 | ISBN: 9783902735300 | 2.Auflage
In diesem Buch werden die Grundlagen der Tibetischen Medizin beschrieben sowie ein klarer, detaillierter und umfassender Überblick über die energetisch wirksamen Körperpunkte der Tibetischen Medizin gegeben.
                        
                        Bestellnummer: 3530035300
                    
                
                    
                
                        
        Bücher aus unserem BACOPA Verlag senden wir in Österreich und nach Deutschland portofrei zu!
ACHTUNG: Wenn Sie aus Deutschland bestellen, steht zwar in unserem Shop, dass Versandkosten berechnet werden, werden aber nicht verrechnet.
ACHTUNG: Wenn Sie aus Deutschland bestellen, steht zwar in unserem Shop, dass Versandkosten berechnet werden, werden aber nicht verrechnet.
- In diesem Buch werden die Grundlagen der Tibetischen Medizin beschrieben sowie ein klarer, detaillierter und umfassender Überblick über die energetisch wirksamen Körperpunkte der Tibetischen Medizin gegeben.
 - Diese Punkte werden traditionell bei der Tibetischen Heilmassage, bei der tibetischen Form der Moxabustion, der tibetischen Akupunktur sowie dem tibetischen Mikro-Aderlaß angewendet.
 - Zudem sind die äußeren Methoden der Hydro- und Balneotherapie (Bäder, Wickel) und der Räucherungen beschrieben.
 - Das Buch ist praxisnah und durch viele Grafiken leicht verständlich.
 - Es kann hierdurch sowohl von professionellen Behandlern als auch Menschen, die generell an ganzheitlichen Heilsystemen interessiert sind angewendet werden.
 - Die Rezepturen für Salben, Öle und Bäder können ebenfalls direkt eingesetzt werden.
 - Zudem gibt dieses Buch einen klaren Überblick der Harmonisierung der grundlegenden Lebensenergie La sowie der Möglichkeit des Ausgleichs der Energieräder ( Chakras) und vermittelt ein Grundwissen der positiven Einflußnahme für Mutter und Kind während der Schwangerschaft und nach der Geburt (Babymassage).
 - Einige leicht auszuführenden Meditationen und reinigende Atemübungen runden das Buch ab.
 
- Vorwort von Dr. Jampa Yonten
 - - Einführung und allgemeiner Überblick der Tibetischen Medizin;Die drei körperlichen Energien LUNG (Wind), TRIPA (Galle) und PEKEN (Schleim);
 - Auslösende Faktoren;
 - Die 15 Unter-Abteilungen der körperlichen Energien;Grundeigenschaften der körperlichen Energien;
 - Persönliche Zugehörigkeit zu den drei Körperenergien;
 - Test zur Bestimmung des individuellen Verhältnisses der Körperenergien;
 - Test zum eventuellen Ungleichgewicht einer körperlichen Energie;
 - Die sieben körperlichen Bestandteile;
 - Das Prinzip der Verdauungshitze;
 - Allgemeine Symptome von Lung (Wind), Tripa (Galle) und Peken (Schleim);
 - Grundtherapien durch Ernährung und Verhalten bei einer Störung von Lung (Wind), Tripa (Galle) und Peken (Schleim);
 - Innerliche Öltherapien;
 - Äußerliche Öltherapien;
 - Die tibetische Heilmassage;
 - Die verschiedenen Massagetechniken;
 - Vorbereitung auf die Massage;
 - Tageszeiten und Jahreszeiten bei der Massage;
 - Auf was Sie achten sollten;
 - Anwendung der Öle, Fette und der medizinische Substanzen zur Massage;
 - Medizinische Öle und Salben;
 - Rezepturen für medizinische Öle und Butter, Ghee,Hautcremes;
 - Moxabustion und Akupunktur;
 - Tibetischer Mikro-Aderlass;
 - Reinigende Atemübungen
 
| Verlag | [Firma Bacopa Verlag] | 
|---|---|
| ISBN | 9783902735300 | 
| Auflage | 2 | 
| Sprache(n) | 
                                                                                    Deutsch | 
                                
| Ausführung | 
                                                                                    Gebunden | 
                                
| Erschienen | 2014 | 
| Seitenzahl | 200 | 
| Illustrationenzahl | 200 | 
| Cover | 
                                                                                    Hardcover | 
                                Autor/in | Thomas Dunkenberger (Autor/in) |