Iliosakralgürtel von Serola, Beckengürtel, M, 86 bis 102 cm

Serola Iliosakralguertel, Beckenguertel, Rueckenschmerzen

64,90 Inkl. MwSt, excl. Versand Lieferzeit: 2-3 Werktage
Bestellnummer: 006602006602


Der Iliosakralgürtel von SEROLA ist in folgenden Größen erhältlich:
S (ca. 76 bis 86 cm)
M ( ca. 86 bis 102 cm)
L ( ca. 102 bis 117 cm)
XL (ca. 117 bis 132 cm)
Wichtig: Der Serola-Gürtel wird um die Hüfte getragen, nicht um die Taille.

Probleme mit dem Iliosakralgelenk sind heutzutage die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Verstauchte Bänder in der Beckenregion verursachen ein Ungleichgewicht in der Muskelfunktion, was zu strukturellen Kompensationsmustern führt. Diese äußern sich oft als Muskelkrampf oder -schwäche sowie als Rücken-, Hüft- und Beinschmerzen.

Wie funktioniert der Iliosakralgürtel von Serola?
Der Iliosakralgürtel von Serola richtet sich an eine Reihe weit verbreiteter milder, mittelstarker und sogar starker Rückenbeschwerden. Er wird um eine ganz bestimmte Stelle an den Hüften geschnallt, stabilisiert den unteren Teil der Wirbelsäule und funktioniert als äußeres Band, mit dem das Iliosakralgelenk wieder in den normalen Bewegungsumfang zurückgeführt wird. Dies lindert Schmerzen, die durch gezerrte Muskeln, Bänderüberbelastung, Muskelkrämpfe und eingeklemmte Nerven in den Hüften und dem Becken entstanden sind. Wenn Sie den Iliosakralgürtel von Serola tagsüber tragen, können Sie die Verletzungsgefahr bei Arbeit und Freizeit beträchtlich vermindern.
Mögliche Linderung bei: Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Symphysenlockerung, Beckengürtel-Instabilität, Piriformis-Syndrom, Oberschenkelschmerzen, Beckenschmerzen, Iliosakral-Dysfunktion, Schmerzen während Schwangerschaft, Beckentorsion, Ischiasbeschwerden, Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Facettensyndrom

Serola macht den Unterschied
  • Mit seinem patentierten Design ist der Iliosakralgürtel von Serola der einzige medizinische Gürtel, der den Bewegungsbereich des Iliosakralgelenks normalisiert.
  • Eine nicht-elastische Schicht imitiert die Funktion der Bänder und bietet gleichzeitig eine Bewegungsbegrenzung, sodass die Bewegung nicht über das normale Maß hinausgeht.
  • Eine elastische Schicht bietet Kompression, mit der das Iliosakralgelenk zusammengezogen und die Körperhaltung unterstützt wird
  • Keine unangenehmen Schnallen oder Polster
  • Ersetzt die Bänderfunktion, nicht die Muskeln, sodass die Muskelfunktion und -kraft im ganzen Körper verbessert werden können
  • Kann über längere Perioden getragen werden, ohne Gefahr von Muskelschwund oder Atrophie

Der Iliosakralgürtel von Serola im Vergleich mit Produkten anderer Hersteller
Bei der Wahl des richtigen Gürtels sollten Sie die Funktion der Bänder in Betracht ziehen:
  • Bänder legen die Grenzen des Bewegungsbereichs fest
  • Bänder sind grundsätzlich nicht elastisch – elastisches Material kann keinen klaren Endpunkt setzen
  • Bänder ziehen ein Gelenk nicht zusammen, sondern erlauben Bewegung innerhalb eines normalen Bewegungsbereichs.
  • Bänder übertragen ein Gefühl der Position und unterstützen damit die Regulierung des Muskeltonus‘

In Studien fand man heraus, dass die korrekte Spannung für den Iliosakralgürtel ungefähr so stark ist, wie wenn Sie Ihre Schuhe schnüren. Viele Produkte verwenden Schnallen und andere Verschlusssysteme, die die Bewegungsfreiheit zu mehr als dem Normalmaß einschränken und unter Umständen zu weiteren Irritationen des Gelenks führen können. Vollelastische Gürtel ohne Verschluss können dagegen keine klare Einschränkung des Bewegungsbereichs bieten, wodurch ein falsches Gefühl der Sicherheit entstehen kann.
Im patentgeschützten Iliosakralgürtel von Serola sind die Vorteile beider Schichten kombiniert. Sie unterstützen den Druckveränderungsmechanismus und wirken nachteiligen Belastungen des Iliosakralgelenks durch Bücken, Lastenheben oder Verdrehungen entgegen. Der wichtigste Aspekt des Gürtels besteht darin, dass er das weiche Gewebe der Hüfte gerade so stark zusammenpresst, dass sich die Hüfte nur so weit öffnen kann, wie sie dies in einem normalen Bewegungsbereich tun würde. Die elastische Schicht presst das Gelenk zusammen, rückt das Becken in eine normale Position und verbessert die Körperhaltung.


Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen