Mein Einsatz für bäuerliche Zukunft. Die Revolution für eine demokratische Ernährungspolitik hat begonnen
Biografie von Franz Rohrmoser - Bauernbefreiung Lager: 7x
Bestellnummer: 260123260123
7 Stück auf Lager
Franz Rohrmoser erzählt in seiner neuen Autobiografie seine bewegte Lebensgeschichte.
Die Bauernbefreiung von 1848 ist unvollständig geblieben, schreibt Franz Rohrmoser.
Sie muss heute endlich nachgeholt werden.
Dazu bedarf es einer echten Demokratisierung der Agrarpolitik und Agrarwirtschaft in Österreich und in Europa. Die Untertänigkeit ist ein nicht aufgearbeitetes geschichtliches Erbe der Bauern.
Es bedarf nicht nur neuer Strukturen, sondern auch neuer Selbstreflexion gemäß dem Prinzip seiner Autobiografie:
Das Politische ist persönlich, das Persönliche ist politisch.
200 Seiten, brosch.
Der Autor Bergbäuerliche und handwerkliche Herkunft aus Großarl im Salzburger Innergebirg. Entwicklungshilfetätigkeiten in Brasilien und in Westafrika. 1974 Gründung der Österreichischen Bergbauernvereinigung und bis 1980 deren Geschäftsführer. 1981 Gründung der Firma Chico Hängematten. Die Firma beschäftigt zur Zeit 20 Personen, meine Funktionen habe ich abgegeben. Ab 1990 Weiterbildung in Fragen der Konfliktbearbeitung im Institut für Politische Psychoanalyse von Doz. Dr. Thea Bauriedl München / Petzenhausen. Von 1998 bis 2001 Durchführung eines Forschungsprojektes mit dem Titel: Erschliessung neuer Formen der Konfliktbarbeitung in bäuerlichen Strukturfragen.
Schnäppchen:
Das sind Bücher oder Artikel, bei denen entweder der Ladenpreis aufgehoben wurde; es sich um eine ältere Auflage handelt oder gebrauchte oder leicht beschädigte Bücher bzw. Bücher, die nicht mehr lieferbar sind.
Lieferbar nur, solange der Vorrat reicht. Beachten Sie bitte, dass diese Bücher nicht umgetauscht werden können.