Elyth - Tape, 5cm x 32 m, pink
Elyth - Tape, 5cm x 32 m, pink
Bestellnummer: 4796243247962432
Der Maßstab in der europäischen Sportmedizin – ELYTH Tape Kinesiologie ist ausgesprochen klebefest und dabei maximal hautfreundlich.
100 % Baumwolle, atmungsaktiv, schnelltrocknend. ELYTH Tape Kinesiologie ist die erste Wahl vieler führender, europäischer Physiotherapeuten und Ärzte.
Das rote Tape hat das größte Durchdringungsvermögen. Es zentriert, erregt, wärmt, stimuliert, wirkt wieder belebend bei degenerativen Prozessen. Bei chronischen Entzündungen, stärkt die Aura, fördert die Durchblutung.
Vorsicht! Rot kann die Schmerzbereitschaft erhöhen!
Anwendung
- Die Haut muss trocken und fettfrei sein
- Bei starker Behaarung Haare kürzen, aber nicht am Ansatz abrasieren! Kann zu Hautirritationen führen!
- Narben erst nach Abheilung der Wunde tapen und häufiger wechseln
- Die Tapestreifen sollten in einer Vorpositionierung angelegt werden
- Durch Reiben muss die wärmeempfindliche Schicht des Tapes aktiviert werden
- Die Enden sollten zur besseren Haftung abgerundet werden
- Das Tape sollte ca. 20 - 30 Minuten vor sportlichen Aktivitäten angelegt werden
Einfluss und Entfernung
- Die Streifen können Hautirritationen hervorrufen
- Bei Juckreiz, Tapes entfernen, bei Schmerzen den Therapeuten benachrichtigen
- Entfernen des Tapematerials am günstigsten unter der Dusche
- Tape in Haarwuchsrichtung abziehen
ELYT S Tape Kinesiologie Tape den Schmerz weg!
Die kinesiologische Tapingmethode nach Dr. Kenzo Kase ist innovative Schmerzheilung und aus der modernen Therapie nicht mehr wegzudenken.
ELYTH S Tape Kinesiologie wird mit einer speziellen Anlagetechnik auf die Haut geklebt, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen werden meist sofort gemildert und erfolgreich therapiert.
Insbesondere chronische Schmerzen des Muskel- und Gelenkapparates können schnell und nebenwirkungsfrei gelindert werden.
ELYT S Tape Kinesiologie
Längselastischer Tapeverband für Medizin- und Sport-Taping nach der kinesiologischen Methode von Dr. Kenzo Kase
Produkteigenschaften:
- Hervorragende Klebekraft
- Wellenförmiger Klebeauftrag mit hautfreundlichem Acrylat-Kleber
- Trägermaterial aus 100% Baumwolle
- Kann über mehrere Tage (3-5) auf der Haut verbleiben
- Atmungsaktiv, wasserbeständig, schnell trocknend
Wirkweise
Kinesiologische Tapes sind im Gegensatz zu klassischem Sporttape bis ca. 140% dehnfähig und besitzen einen wellenförmigen Klebeauftrag auf der Rückseite.
Kinesiologische Tapes werden mit einer speziellen Anlagetechnik vom Arzt oder Physiotherapeuten direkt auf die Haut des Patienten geklebt. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Haut. Durch die 10% Vorspannung des Tapes auf der Rolle entsteht beim Aufkleben eine Art Lifteffekt der Haut, der wiederum zu einer Entlastung der Strukturen der Haut unter dem Tape führt.
So kann z.B. eine vermehrte Mikrozirkulation stattfinden, was sich sowohl auf die Mehrdurchblutung hypertoner Muskeln auswirkt und dadurch eine Schmerzreduktion erfolgt, als auch den Abtransport von Schwellungen oder Blutergüssen positiv beeinflusst.
Durch die verbesserte Durchblutung und den erhöhten Stoffwechsel werden die Wundheilung und die Regeneration nach Belastung stimuliert. Eine erhöhte Mechanozeption bzw. Propriozeption ermöglicht es, das neuromuskuläre System zu beeinflussen und Instabilitäten von Gelenken zu reduzieren, indem die Muskulatur stimuliert bzw. dem Gelenk selbst mehr Halt gegeben wird. Ebenso ist die Tonusregulation der Muskulatur und Faszien beeinflussbar, sodass auch hierdurch Gelenke stabilisiert, atrophierte Muskulatur wieder innerviert und verspannte Muskulatur wieder normoton werden kann.
Es ist kein Wirkstoff auf dem Tape aufgebracht, die Wirkungsweise liegt in den verschiedenen Arten der Klebetechniken.