Das Becken aus osteopathischer Sicht - kartoniert!!
ISBN: 9783437564758
                        Bestellnummer: 6474164741
                    
                
                    
                
                        
        - Funktionelle Zusammenhänge nach dem Tensegrity-Modell
 - Ob bereits fertiger Osteopath oder noch in der Weiterbildung
 - Das Becken aus osteopathischer Sicht beantwortet zuverlässig alle Fragen rund um das Becken und seiner Organe.
 - Dem Leser wird die Bedeutung des Beckens und seiner Organe bei der Entstehung und Behandlung von Beschwerden veranschaulicht.
 - Berücksichtigt werden parietale und viszerale Aspekte, also das Wechselspiel zwischen inneren Organen, ihrer Umgebung und dem muskuloskelettalen System bei der Krankheitsentstehung und Therapie.
 - Grundlagenkapitel über Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Beckenstrukturen schaffen ein Verständnis für Pathologie, Diagnostik und die Behandlungstechniken.
 - Bewährte Diagnostik- und Therapieschritte werden dem Leser Handgriff für Handgriff erklärt und anhand von Fotos detailliert demonstriert.
 - Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie schnell in den Praxisalltag integriert werden können.
 - Neu in der 4. Auflage:
 - - Vollständig korrigiert und überarbeitet
 - - Neue Erkenntnisse zur Anatomie und Physiologie des Beckenbodens
 - - Kopplung des Tensegrity-Prinzips an die Beckenorgane
 - - Erweiterte Darstellung der Kokzygodynie
 - Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang zur Online-Version des Titels auf Elsevier-Medizinwelten.
 - Die Vorteile auf einen Blick:
 - - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
 - - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
 - - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
 - 400 Seiten, kart.
 
| ISBN | 9783437564758 | 
|---|