10er Packung Naturhelix Körperkerzen mit Propolis-Tinktur
Koerperkerzen Propolis 10er Packung
Bestellnummer: 5647123656471236
- Duftnote: Propolis
- Durchmesser: 12 mm / 17 mm (unten / oben)
- Länge: etwa 24 cm
- Maximale Brenndauer: 13 Min.
- handgefertigt
- aus kontrollierten natürlichen Rohstoffen
- mit natürlichen ätherischen Ölen
- jede Kerze mit Gasefilter versehen
Die klassischen Körperkerzen von Naturhelix:
- Die klassischen Körperkerzen von NaturheliX eignen sich für die Behandlung von vielerlei körperlichen Symptomen von Gliedmaß- und Gelenk-, bis hin zu Kopfschmerzen.
- Sie können als Relaxationsinstrument innerhalb einer Massage, oder auch als gezieltes therapeutisches Mittel eingesetzt werden.
- Die Wirkung dieser Behandlungsmethode beruht im Wesentlichen auf den hochwertigen Inhaltsstoffen, der Zusammensetzung der ätherischen Öle sowie der Behandlungsmethode selber.
- Gerade in der heutigen Zeit zunehmender stressbedingter Belastungen schaffen Körperkerzenanwendungen Momente der Ruhe, Entspannung und des Auf-Sich-Besinnens.
Meridiane:
- Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sind Meridiane Kanäle, in denen die Lebensenergie (Qi) im Uhrzeigersinne fließt.
- Zwölf Haupt-Meridiane verlaufen durch den menschlichen Körper, welche spiegelsymmetrisch links und rechts am Körper angeordnet sind.
- Jeder der zwölf Meridiane ist einem bestimmten Organ-System zugeordnet: Blase Niere Gallenblase Leber Magen Milz/Pankreas Dickdarm Lunge Dreifacher-Erwärmer-Meridian Herzkreislauf Dünndarm Herz
- Auf den Meridianen befinden sich die Akupunkturpunkte, die jeweils den fünf Schöpfungselementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und den beiden Polaritäten Yin und Yang zugeordnet sind.
- Der Ort und die Wirkung der Meridiane sind wissenschaftlich nachgewiesen und seit 2006 von der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen (WHO) anerkannt.
- Die Bevölkerung von China lernt und nutzt die wichtigsten Energiepunkte (Akupunkturpunkte) bereits in der Grundschule.
- Liegt im Bereich eines Meridian-Kreislaufes eine Blockade vor, entsteht ein lokaler Schmerz. Akupunkturpunkte sind darum stark druck- bzw. schmerzempfindlich.
- Durch das Stimulieren dieser Punkte mittels einer Körperkerze kann das Qi wieder zum Fließen gebracht und Symptome sowie Schmerzen gemildert oder beseitigt werden.
- Jeder der Meridiane wird innerhalb von 24 Stunden in einer bestimmten Reihenfolge für jeweils zwei Stunden intensiver als sonst von Lebensenergie durchströmt.
- Es ist deshalb hilfreich, darauf zu achten, wann bestimmte Symptome verstärkt auftreten.
- Es ist empfehlenswert, die Körperkerze diesem Intervall gemäß anzuwenden.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie einen erfahrenen TCM-Therapeuten.
- Durch die verschiedenen Effekte (Wärme, Vibration und Unterdruck), die durch den Abbrennvorgang der Kerze entstehen, unterstützt sie die Wiederherstellung der körpereigenen Energieströmung (Qi). Die Lymphen werden dabei aktiviert.
- Dadurch können Körperschlacken leichter abtransportiert werden.
- Die Dämpfe der ätherischen Öle ergänzen die Körperkerze durch weitere positive Wirkungen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Körperkerzen:
Die Körperkerzenbehandlung ist nicht zu empfehlen: Wenn Patienten während der Behandlung nicht stillliegen können (z.B. wegen akuter Husten- oder Niesanfälle etc.) Wenn der Patient unüberwindbare Angst vor der Kerzenanwendung hat. Bei Kindern unter drei Jahren Bei Überempfindlichkeit und Allergie gegen Bestandteile der Körperkerze Bei offenen Wunden und an überempfindlichen Körperteilen An empfindlichen Körperstellen (z.B.: Augen, Genitalien) Wir möchten darauf hinweisen, dass Körperkerzenanwendungen stets nur eine Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin sein können und nicht Anspruch erheben, diese vollständig zu ersetzen. Nichts desto trotz wird natürlichen Behandlungsmethoden inzwischen große Beachtung geschenkt, denen insbesondere bei leichten physischen und psychischen Beschwerden eine schmerzlindernde Wirkung bescheinigt wird, auch wenn ihre genaue Funktionsweise noch nicht abschließend geklärt werden konnte.