Klassische chinesische Dichter. Cao Zhi. Das Fest des Lebens. Sämtliche Gedichte und Lieder - Übertragen, gedeutet und eingeleitet von Wolfgang Kubin
Von Wolfgang Kubin (Autor/in)., Cao Zhi (Autor/in)., Christiana König (Layout und Satz). | 230 Seiten | Erscheint voraussichtlich: 15. 04. 2025 | ISBN: 9783991140993 | 1.Auflage
ACHTUNG: Wenn Sie aus Deutschland bestellen, steht zwar in unserem Shop, dass Versandkosten berechnet werden, werden aber nicht verrechnet.
Dieser Titel erscheint voraussichtlich am 30. April 2025.
Das klassische chinesische Gedicht (shi) mit seinen fünf Zeichen feiert ihren Ursprung am Ende der Han-Dynastie, aus welcher u.a. das Reich Wei (220-265) hervorgeht. Der wichtigste Vertreter ist der größte Dichter des frühen (chinesischen) Mittelalters, namens Cao Zhi (192-232). Obwohl Angehöriger des Kaiserhauses, führt er als Prinz ein für ihn elendes Leben. Deswegen bilden Jade und Staub den berückenden Gegensatz seiner epochemachenden Poesie.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Lexika und weiter verwendete Literatur
Abkürzungen
Gedichte
Ein Bankett 公䜩 / Gong yan
Zum Geleit der Herren Ying. Zwei Gedichte 送应氏二首 / Song Ying shi er shou
Für Ding Yi und Wang Can 赠丁仪王粲 / Zeng Ding Yi Wang Can
Für Xu Gan 赠徐干 / Zeng Xu Gan
Für Ding Yi 赠丁仪 / Zeng Ding Yi [d.i. Ding Zhengli]
Für Wang Can 赠王粲 / Zeng Wang Can
FürDingYi 赠丁翼 / Zeng Ding Yi [d.i. Ding Jingli]
Ein Gedicht nach meinem Empfinden 情诗 / Qingshi
Sechs vermischte Gedichte 杂诗六首 / Zashi liu shou
Die drei wackeren Minister 三良诗 / Sanliang shi
Gedicht auf ein kaiserliches Edikt 应诏诗 / Ying zhao shi
Für Biao, den Prinzen von Baima 赠白马王彪 / Zeng Baima Wang Biao.
Freude über den Regen 喜雨/ Xiyu
Nordwind 朔风 / Shuo feng
Vermischtes Gedicht 杂诗 / Zashi
Die verlassene Frau 弃妇诗/Qifushi
Die sieben Klagen 七哀/ Qiai
Gedicht in sieben Schritten 七步诗/ Qibushi
Archaische Lieder
Die Weise der Harfe 箜篌引 / Konghouyin
Hahnenkampf 斗鸡 / Douji
Der Schimmelreiter 白马篇 / Baima pian
Namhaft die Stadt 名都篇 / Ming du pian
Tau auf dem Lauch 薤露行 / Xie lu xing
Die schöne Maid 美女篇 / Meinü pian
Eine Reise in die Ferne 远遊篇 / Yuanyou pian
Die Weise vom Tai Shan und vom Liangfu 泰山梁甫行 / Tai Shan Liangfu xing
Der Findling 盘石篇 / Panshi pian
Die Weise von der Oriole im Brachland 野田黄雀行 / Yetian huangque xing
Bohnen pflanzen 种葛篇 / Zhong ge pian
Wasserlinsen 浮萍篇 / Fuping pian
Zur Weise von den Mauern, die hoch sein sollten 当墙欲高行 / Dang qiang yu gao xing
Die Weise vom Gram 怨歌行 / Yuan ge xing
Ach! 吁嗟篇 / Xujie pian
Der kommenden Tage große Not. Ein Ersatz 当来日大难 / Dang lairi da nan
Aus weiter Ferne am Tor ein Fremder 门有万里客 / Men you wanli ke
Die Weise vom Kassiabaum 桂之树行 / Gui zhi shu xing
Eine Weise als Ersatz für den „Wunsch, zum Südberg zu reisen“ 当欲遊南山行 / Dang yu you Nan Shan xing
Mein armes Geschick. Zwei Gedichte 妾薄命二首 / Qie bo ming er shou
Verlag | [Firma Bacopa Verlag] |
---|---|
ISBN | 9783991140993 |
Auflage | 1 |
Sprache(n) |
Deutsch |
Erschienen | 2025 |
Seitenzahl | 230 |
Ausführung |
Gebunden |
Cover |
Hardcover |
Autor/in | Wolfgang Kubin (Autor/in) , Cao Zhi (Autor/in) , Christiana König (Layout und Satz) |