Teil I - Menstruation und Zyklusregulation. Disharmonien und Lösungen TCM & TEN (Sa., 25. 9. 2027 - So., 26. 9. 2027)
Ausbildungsleitung: Frau Claudia Lorenz | 360,00 €

Im ersten Teil der Frauenreihe werden wir speziell auf die Menstruation, ihre Disharmonien und auf die Physiologie und Pathologie der Frau in der TCM & TEN eingehen.
Kosten: 360,00 €
300,- netto
Inkludiert:
- Skripten
- Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
- Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen
Beschreibung
Prinzipien und Methoden der Behandlung, Behandlung der Außerordentlichen Gefäße, prämenstruelle Störungen aus chinesischer Sicht.
Weiterer Ausfluss, Infektionen und Gebärmutterentzündung aus Sicht der TCM und deren Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der TCM.
Anhand von praktischen Beispielen, Übungen, Ernährung, Kräuter, Gewürze und andere Therapiemöglichkeiten.
Theoretische Inhalte:
Physiologie der Frau
Menstruation und die inneren Organe Zang Fu
Der Uterus – Bao Gong
Die außerordentlichen Gefäße, Chong Mai, Ren Mai, Du Mai
Physiologie der Menstruation
Der Menstruationszyklus und seine Phasen
Befundung der Frau in der TCM
Hygiene vor, während und nach der Menstruation
Disharmonien der Frau und ihrer Zang Fu
PMS- Prämenstruelles Syndrom
Perimenstruelle Störungen: Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Ödeme,
Brustschmerzen, Durchfall, Schmerzen, Kreislaufprobleme, Schwindel
Menstruationsstörungen: Zyklusstörungen, Blutungsstörungen
Ausfluss
Zielgruppe: Aus allen Bereichen und Jede/Jeder kann teilnehmen
Vorkenntnisse: TCM oder TEM Kenntnisse von Vorteil!
Wenn Du nur online teilnehmen möchtest, müsstest Du dich spätestens 14 Tage vorher anmelden.
Vortragende

Frau Claudia Lorenz
Ausbildungsltg.
Shortfacts
LVA Nummer: | L008476 |
---|---|
Zeitraum | (Sa., 25. 9. 2027 - So., 26. 9. 2027) |
Teilnehmende min.: | 10 |
Teilnehmende max.: | 18 |
Voraussetzungen: | TCM oder TEM Kenntnisse von Vorteil! |
Unterrichtszeiten: | Samstag, 25. und Sonntag 26. September 2027 Seminarzeiten: Samstag 9.00 – 13.00 und 14.30 bis ca. 17.30 Sonntag 9.00 – ca. 12.30 |
Zielgruppe: | Aus allen Bereichen und Jede/Jeder kann teilnehmen |
Ausbildungsort: | BACOPA Bildungszentrum Waidern 42 4521 Schiedlberg/OÖ |
Inkludiert: |
|
Mitzubringen: | Wissbegierde und gute Laune. Schreibmaterial Hausschuhe und bequeme Kleidung |
Kosten: | 360,00 €
300,- netto
|
Stornoversicherung: Wir empfehlen Ihnen eine Stornoversicherung bei Europäische Reiseversicherung AG, Wien,
KursSeminarKongress-StornoSchutz unter https://start.europaeische.at/kskss?AGN=512557
Vertiefende Literatur
Empfohlene Begleitmaterialien