ON ZON SU - eine alte Fußmassage-Kunst. Teil 5 + 6 (Do., 16. 4. 2026 - So., 19. 4. 2026)
| 520,00 €

Nur für AbsolventenInnen/Praktiker von Teil 1 - 4
Kosten: 520,00 €
Inkludiert:
- Skripten
- Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
- Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.
Beschreibung
- Im Rahmen dieses fortgeschrittenen Seminars On Zon Su, 5 + 6 Teil vertiefen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen von früheren Teilen und lernen neue Techniken.
- Der Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit:
- Den Acht Wundermeridianen (ausserodentlichen Gefäßen),
- Der Verbindung zwischen den Füssen und den Fünf Elemente Meridianen,
- Der Fuß-Diagnose auf Basis der Fünf Elemente/Wandlungsphasen im Sinne von Gleichgewicht und Ungleichgewicht.
- Wir werden 5 Methoden und 12 Techniken lernen, zum Beispiel die Nord, West und Ost-Tafel von Mak Zi.
- Wir werden die Fertigkeit entwickeln, energetische Blockaden zu fühlen, sowohl in den Füssen als auch im Gleichgewicht der Körperstruktur auf Basis der Fünf Elemente Meridiane und Acht Wundermeridiane.
- Der Austausch und die Analyse unserer Erfahrungen in der On Zon Su Praxis sowie individuelle Verbesserung aller Techniken eines jeden Teilnehmers runden das Seminar ab.
Vortragende

Herr Tomasz Nowakowski
ReferentIn
Shortfacts
LVA Nummer: | L008392 |
---|---|
Zeitraum | (Do., 16. 4. 2026 - So., 19. 4. 2026) |
Teilnehmende min.: | 6 |
Teilnehmende max.: | 16 |
Voraussetzungen: | Nur für AbsolventenInnen/Praktiker von Teil 1 - 4 |
Unterrichtszeiten: | Donnerstag, 16. April 2026 : 14.00 bis 18.00 Freitag, 17. April 2026 : 9.00 – 13.00 und 14.30 bis 17.00 Samstag, 18. April 2026 : 9.00 – 13.00 und 14.30 bis 17.00 Sonntag, 19. April 2026 : 9.00 – 13.00 |
Ausbildungsort: | BACOPA Bildungszentrum Waidern 42 4521 Schiedlberg/OÖ |
Anmeldung: | bildungszentrum@bacopa.at |
Inkludiert: |
|
Mitzubringen: |
|
Kosten: | 520,00 € |