Grundlagen Integrative TEN-Ernährung via Zoom (Sa., 13. 9. 2025 - Sa., 18. 10. 2025)

| 950,00 €

Grundlagen Integrative TEN-Ernährung via Zoom
Grundlagen Integrative TEN-Ernährung via Zoom
Einführung in die Humoralmedizin
Die drei Kochungen und Spiritus sowie Anima
Temperamente und ihre Bedürfnisse
Dyskrasie Phlegmatismus, Cholerismus, Melancholismus, Sanguinismus (Plethora, Kongestion)
Entzündungsgeschehen/Oxidativer Stress, die drei Kochungen aus Sicht der TEN und Orthomolekularmedizin
Kosten: 950,00 €
791,67 netto

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Naturheilpraktiker/innen und Therapeuten/innen, die bereits Grundkenntnisse in der Humoralmedizin besitzen und diese in der Ernährungstherapie anwenden möchten.
Er vermittelt die Anwendung humoralmedizinischer Prinzipien der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) und integriert diese mit modernen ernährungstherapeutischen Erkenntnissen.

Lernziele
Sie sind in der Lage:
*** Die grundlegenden Konzepte der Humoralmedizin für die ernährungstherapeutische Arbeit nutzbar zu machen.
*** Humoralmedizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung nutzbringend zu verknüpfen.
*** Die Kochungslehre und Qualitäten der Ernährung vertieft zu verstehen und in die Praxis umzusetzen
*** Basierend auf einer medizinischen oder TEN Diagnose individualisierte, auf die 4 Säfte/Elemente basierte präventive und therapeutische Ernährungsempfehlungen auszuarbeiten.
*** Im Kurs wird mit dem Lehrbuch «Integratinve TEN-Ernährung» (BACOPA Verlag, 2024) gearbeitet.

Inhalt und Termine
Tag 1: Einführung in die Humoralmedizin (Louis Hutter)
Datum: Samstag, 13. September 2025

Tag 2: Die drei Kochungen und Spiritus sowie Anima (Sybille Binder)
Datum: Samstag, 20. September 2025

Tag 3: Temperamente und ihre Bedürfnisse (Fiorina Springhetti)
Datum: Samstag, 27. September 2025

Tag 4: Dyskrasie Phlegmatismus, Cholerismus, Melancholismus, Sanguinismus (Plethora, Kongestion) (Sybille Binder)
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025

Tag 5: Online: Entzündungsgeschehen/Oxidativer Stress, die drei Kochungen aus Sicht der TEN und Orthomolekularmedizin (Laura Koch)
Datum: Samstag 18. Oktober 2025

Lernziel: insgesamt 30 Stunden

Voraussetzungen
Grundverständnis der Humoralmedizin und Ernährung

Zielgruppe
Naturheilpraktiker/innen in Ausbildung oder in der Praxis tätig
Ernährungstherapeuten/innen und – Berater/innen mit Grundlagenverständnis der Humorallehre, Therapeuten/innen,

Dozenten
Sybille Binder, Laura Koch, Louis Hutter, Fiorina Springhetti

Material
Lehrbuch «integrative TEN Ernährung» von Binder/Koch/Hutter/Springhetti im BACOPA Verlag mit der Bestellnummer: 40115
An einigen Tagen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert Nahrungsmittel oder Gewürze vorzubereiten, damit ein Praxisteil eingebaut werden kann.

Gruppengröße mind. 10, max. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Wichtig: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich unter: bildungszentrum@bacopa.at.
Anmeldeschluss: 05.09.2025
Die meeting-ID und das Passwort werden erst nach Zahlungseingang zeitnah versendet.

Vortragende

Shortfacts

LVA Nummer: L008461
Zeitraum(Sa., 13. 9. 2025 - Sa., 18. 10. 2025)
Teilnehmende min.: 10
Teilnehmende max.: 40
Voraussetzungen:
Grundverständnis der Humoralmedizin und Ernährung
Unterrichtszeiten:
Seminarzeiten via Zoom jeweils
Samstag, 9.00 – 12.30 und 13.30 bis 16.00
Zielgruppe:
Naturheilpraktiker/innen in Ausbildung oder in der Praxis tätig
Ernährungstherapeuten/innen und – Berater/innen mit Grundlagenverständnis der Humorallehre, Therapeuten/innen
Ausbildungsort:
BACOPA Bildungszentrum
Waidern 42
4521 Schiedlberg/OÖ
Anmeldung:
Bis spätestens 05. September 2025
Kosten: 950,00 €
791,67 netto

Vertiefende Literatur

Humoralmedizinische Praxis

Humoralmedizinische Praxis

Aufbauend auf die Inhalte von Band 1 Arbeitsgrund…

Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN

Grundlagen der Traditionellen…

Unter dem Begriff Traditionelle Europäische Natur…

Tee-Rezepte für die humoralmedizinische Praxis

Tee-Rezepte für die humoralme…

Das Konzept der abendländischen 4 Säfte-Medizin l…

Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde

Heilpflanzen der Traditionell…

Möchten sich Lesende heute einen Überblick über e…

Integrative TEN Ernährung

Integrative TEN Ernährung

Dieses Buch schliesst, indem es sich der Ernährun…

Traditionelle Europäische Medizin im Aufwind

Traditionelle Europäische Med…

Eine leistungsfähige Gesundheitssorge ist auf den…