Freitag, 16. Oktober 2025 um 19:30 Infoabend in der BACOPA und via Zoom (Do., 16. 10. 2025 - Do., 16. 10. 2025)

Ausbildungsleitung: Frau Mag. Anja Bader

Freitag, 16. Oktober 2025 um 19:30 Infoabend in der BACOPA und via Zoom
FASZIE - das wunderbare Netzwerk 1-4 vom Februar 2026 bis Februar 2027

Beschreibung

FASZIE - das wunderbare Netzwerk

Hervorragende Ausbildung, empfehlenswerte Grundlage für jede Form der Körperarbeit!
Die Behandlung der Faszie ist ein wirksames Werkzeug der Körperarbeit. Sie löst schmerzhafte Ursachen und Störungen des Körpergeschehens und verbessert wesentlich die Mobilität, Physiologie und Selbstheilungskräfte des Körpers.

Die manuellen Techniken ermöglichen die effektive Entspannung und Tonisierung der Bindegewebe. Die Berührung ist meist eine sehr sanfte, manchmal auch kräftige, und erfolgt immer im Dialog mit dem Gewebe. Oft können scheinbar therapieresistente Schmerzen gelöst werden, die gesunde Aufrichtung und Bewegungsfähigkeit des Menschen wird effektiv verbessert.

Alle menschlichen Bereiche - Muskeln, Bänder, Organe, Nerven, Blutgefäße, Zellen - werden essentiell von Bindegewebe und Faszie berührt und durchdrungen. Die Meridiane und Energiekanäle verlaufen entlang der wichtigsten Faszienstrukturen. Das craniosacrale System beherbergt die tiefste Faszie des Körpers, die Dura (siehe Ausbildung Cranio- Sacral-Harmonizing).

Die Faszie verarbeitet und speichert Lebenserfahrungen (Körpergedächtnis).

Berühren Sie den Menschen an irgendeiner Stelle des Körpers - berühren Sie den Menschen immer von Kopf bis Fuß - in seiner Gesamtheit. Die Faszie ist das einzigartige Kommunikationsorgan des Körpers.

Die Ausbildung ist systematisch aufgebaut und vermittelt in sechs Modulen:
Myofaszialen Meridiane (Myers), Bewegungsfunktionen von Kopf bis Fuß Differenzierte Berührungsqualitäten
Die strukturelle Ebene der Faszie
Die emotionale Ebene der Faszie
Allgemeiner Behandlungsdialog mit der Faszie
Präzise Tests, Normalisierungs- und Integrationstechniken
Behandlungen mit einer und mehreren TherapeutInnen
Klinische Bilder der Praxis, Behandlung von Polytraumen
Verständliche Anatomie, Bild- und Videodemonstration
Neueste Erkenntnisse der Forschung
Zusammenhänge von Körper, Geist und Psyche
Bezüge zur Psychosomatik und zur energetischen Meridianlehre der TCM

Die Fortbildung ist eine wunderbare Reise im Unendlichen Netz der lebenserhaltenden Faszie und eine herausragende aktive wie passive Behandlungsform für die Arbeit mit Ihren KundInnen. Faszienarbeit ist die Grundlage jeder Körperarbeit und lässt sich somit hervorragend in andere Methoden integrieren.

Die Module sind inhaltlich aufeinander aufbauend und können nur in der angegebenen Reihenfolge besucht werden. Die Buchung erfolgt blockweise, Modul 1-4 und Modul 5-6 (Fortgeschrittene, Voraussetzung Modul 1-4) ) bzw. kann die Weiterbildung von 1-6 im Gesamten gebucht werden.
Anmeldungen zur gesamten Ausbildung werden vorgereiht. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert!
Ein Quereinstieg ist - mit Nachweis der entsprechenden Kenntnisse - in Ausnahmefällen nach Absprache mit der Kursleitung möglich. Bereits absolvierte Seminare aus unserer Faszienreihe werden immer anerkannt.

In Sonderseminaren (Cranio-Sacral-Harmonizing , Viscerales Arbeiten mit den Organen, Narben- Syntonisation der Gewebe, Kopfschmerz) können Sie Ihre Kenntnisse noch spezifisch vertiefen.

MODUL 1 EINFÜHRUNG: KOPF, RÜCKEN, BECKEN 3 Tage
Anatomie, unterschiedliche Aufbauweise und Funktion der Faszie
Berührungsqualität
Grundlegende Anwendungskonzepte und der Dialog mit der Faszie
Teil 1 - die posteriore Rückenlinie (ORL), Belastungslinie bei Anspannung, Stress und Traumata: Test- , Normalisierungs- und Integrationstechniken für die
Kardinallinie der Haltung und Bewegung in der Sagittalebene; Einfluss auf das Gesamtgeschehen
Selbstanwenderübungen, je nach verfügbarer Zeit
Demonstration von wunderschönen und informativen Bildern bzw. Videomaterial

Voraussetzung: keine
Wann: Freitag, 06. bis Sonntag, 08. Februar 2026
Kosten: 560.- EURO inkl. 20% Ust. ( netto: 466,67 )


MODUL 2 - HALTUNG UND AUFRICHTUNG, GLEICHGEWICHT
4 Tage

Das Konzept der Myofaszialen Meridiane (Thomas Myers) und ihre Bedeutung in der nachhaltig wirksamen Behandlung
Rezeptoren, und die damit verbundenen grundlegenden Behandlungsweisen (in Anlehnung an R.Schleip)

Teil 2 - Gleichgewicht der Körpervorderseite (OFL) zur hinteren Rückenlinie (ORL), Belastungslinien bei Anspannung, Stress und Traumata; spezifische Tests und Normalisierungs- und Integrationstechniken für die Kardinallinien der Haltung und Bewegung in der Sagittalebene;
Einfluss auf das Gesamtgeschehen und klinische Bilder wie z.B. Fersensporn, Patellaspitzensyndrom, u.a. wie auch klinische Aspekte der anterioren und posterioren Haltung
Emotionaler Aspekt der inneren zur äußeren Haltung: die spezifischen Einwirkungen von Angst, Schreck und Trauma auf die Körperhaltung
Energetische Analogien auf Meridianebene (TCM)
Selbstanwenderübungen, je nach verfügbarer Zeit
Verständliche Anatomie, Demonstration von wunderschönen und informativen
Bildern bzw. Videomaterial

Voraussetzung: Basisseminar
Wann: Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. Mai 2026
Kosten: 740.- EURO inkl. 20% Ust. ( netto: 616,67 )


MODUL 3 - DIE SPIRALE, ROTATION, DAS GLEICHGEWICHT DER KÖRPERSEITEN
4 Tage

Weitere effektive und wirksame Methoden zur Behandlung der Faszie, an spezifischen Strukturen, im Zusammenhang mit dem gesamten körperlichen Geschehen.
 
Teil 3 die Laterallinie (LL): Haltungsbalance zwischen der rechten und linken Körperseite, der menschliche Gang - Tests, Normalisierungs- und Integrationstechniken; Einfluss auf das Gesamtgeschehen und klinische Bilder z.B. Läuferknie
Teil 4 - die Spirallinie (SL): die Doppelspirale für Rotations- und Spiralbewegungen sowie Gleichgewicht in allen Ebenen: von Fußgewölbe, Knie, Hüfte zu gegenüberliegender Schulter und Kopf; Tests, Normalisierungs- und Integrationstechniken; Einfluss auf das Gesamtgeschehen und klinische Bilder z.B. Fußgewölbe und Beckenschrägstellungen, Knieführung
Vertiefung der Unwindingtechnik
körperliche, psychische und energetische (TCM) Zusammenhänge
Selbstanwenderübungen, je nach verfügbarer Zeit
Verständliche Anatomie; Demonstration von wunderschönen und informativen
Bildern bzw. Videomaterial

Voraussetzung: Modul 2
Wann: Donnerstag, 01. bis Sonntag, 04. Oktober 2026
Kosten: 740.- EURO inkl. 20% Ust. ( netto: 616,67 )


MODUL 4 BRUST, SCHULTERN, ARME und HIGH PERFORMANCE IN DER SPORTLICHEN BEWEGUNG 4 Tage
Weitere effektive und wirksame Methoden zur Behandlung der Faszie, an spezifischen Strukturen, im Zusammenhang mit dem gesamten körperlichen Geschehen

Teil 5 die Vorderseite und Rückseite der Brust- , Schulter- und Armlinien (AL): die Verbindung mit der Umwelt, vielfältige Aktivität und der Einfluss auf die Körperhaltung; Tests, Normalisierungs- und Integrationstechniken. Einfluss auf das Gesamtgeschehen und klinische Bilder z.B. Karpaltunnelsyndrom, Frozen shoulder
Teil 6 - Funktionelle Linien im Körper (FL): die Verlängerung der Armlinien zum gegenüberliegendem Becken für zusätzliche Kraft und Präzision (High Performance) in der dynamischen (sportlichen) Bewegung;
Behandlungen mit einer und zwei TherapeutInnen, eine wunderbare Selbsterfahrung
körperliche, psychische und energetische (TCM) Zusammenhänge
Selbstanwenderübungen, je nach verfügbarer Zeit
Verständliche Anatomie; Demonstration von wunderschönen und informativen
Bildern bzw. Videomaterial

Voraussetzung: Modul 3
Wann: Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. Februar 2027
Kosten: 740.- EURO inkl. 20% Ust. ( netto: 616,67 )

Das Faszien-Curriculum ist nur im Block 1 bis 4 buchbar:
Faszie 1 - 4: Gesamtkosten 2.780,- inkl. 20% Ust. Netto 2.316,67
Frühbucherbonus -5% bis 20. Jänner 2026 um 2.641.-.  Sie sparen 139,-
Wenn gewünscht, auch blockweise Bezahlung möglich.


Gruppengröße mind. 10, max. 14 TeilnehmerInnen
Skripten sind in den Kurskosten ebenso enthalten wie die Kaffepausen am Vor- und Nachmittag.

Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung senden wir Ihnen den Fortbildungsvertrag zu.
Sobald er ausgefüllt und unterschrieben bei uns eingelangt ist, ist Ihr Platz für Sie fix reserviert!


Stornoversicherung: Wir empfehlen Ihnen eine Stornoversicherung bei Europäische Reiseversicherung AG, Wien, 
KursSeminarKongress-StornoSchutz unter https://start.europaeische.at/kskss?AGN=512557

Die Teilnahme bedingt eine gute psychische und physische Gesundheit. Für Schäden an Eigentum oder Person übernimmt die Referentin keine Haftung. Das berufliche Ausübungsrecht ist abhängig von den Zusatzqualifikationen und Gewerbeberechtigungen, verbindliche Auskunft gibt die Wirtschaftskammer.

Das BACOPA BILDUNGSZENTRUM ist eine seit 2003- vom Land OÖ, dem Cert NÖ, dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, dem Land Kärnten und Salzburg - zertifizierte Erwachsenenfortbildungseinrichtung.

Vortragende

Anja Bader
Frau Mag. Anja Bader
Ausbildungsltg.

Shortfacts

LVA Nummer: L086145
Zeitraum(Do., 16. 10. 2025 - Do., 16. 10. 2025)
Teilnehmende min.: 10
Teilnehmende max.: 14
Unterrichtszeiten:
Freitag, 16. Oktober 2025 um 19:30 Infoabend in der BACOPA und via Zoom
Wir senden nach Anmeldung den Zugangslink zu
Ausbildungsort:
BACOPA Bildungszentrum
Waidern 42
4521 Schiedlberg/OÖ
Kosten: 0,00 €