FASZIE 2 (Do., 30. 3. 2028 - So., 2. 4. 2028)
Ausbildungsleitung: Frau Mag. Anja Bader | 790,00 €

HALTUNG UND AUFRICHTUNG, GLEICHGEWICHT
Kosten: 790,00 €
658,33 netto
Inkludiert:
- Skripten
- Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
- Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.
Beschreibung
Das Konzept der Myofaszialen Meridiane (Thomas Myers) und ihre Bedeutung in der nachhaltig wirksamen Behandlung
Rezeptoren, und die damit verbundenen grundlegenden Behandlungsweisen (in Anlehnung an R. Schleip)
Teil 2 - Gleichgewicht der Körpervorderseite (OFL) zur hinteren Rückenlinie (ORL), Belastungslinien bei Anspannung, Stress und Traumata; spezifische Tests und Normalisierungs- und Integrationstechniken für die Kardinallinien der Haltung und Bewegung in der Sagittalebene;
Einfluss auf das Gesamtgeschehen und klinische Bilder wie z.B. Fersensporn, Patellaspitzensyndrom, u.a. wie auch klinische Aspekte der anterioren und posterioren Haltung
Emotionaler Aspekt der inneren zur äußeren Haltung: die spezifischen Einwirkungen von Angst, Schreck und Trauma auf die Körperhaltung
Energetische Analogien auf Meridianebene (TCM)
Selbstanwenderübungen, je nach verfügbarer Zeit
Verständliche Anatomie, Demonstration von wunderschönen und informativen
Bildern bzw. Videomaterial
Voraussetzung: Basisseminar
Gruppengröße mind. 10, max. 14 Personen
Die Teilnahme bedingt eine gute psychische und physische Gesundheit. Für Schäden an Eigentum oder Person übernimmt die Referentin keine Haftung. Das berufliche Ausübungsrecht ist abhängig von den Zusatzqualifikationen und Gewerbeberechtigungen, verbindliche Auskunft gibt die Wirtschaftskammer.
Das BACOPA BILDUNGSZENTRUM ist eine seit 2003- vom Land OÖ, dem Cert NÖ, dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, dem Land Kärnten und Salzburg - zertifizierte Erwachsenenfortbildungseinrichtung.
Vortragende

Frau Mag. Anja Bader
Ausbildungsltg.
Shortfacts
LVA Nummer: | L086152 |
---|---|
Zeitraum | (Do., 30. 3. 2028 - So., 2. 4. 2028) |
Teilnehmende min.: | 10 |
Teilnehmende max.: | 14 |
Voraussetzungen: | Modul 1 |
Unterrichtszeiten: | Donnerstag, 30. März bis Sonntag, 02. April 2028 Seminarzeiten: Donnerstag 10.00 -13.00, 14.30 -18.00 Freitag und Samstag 9.00 -13.00, 14.30 -18.00 Sonntag 9.00 -13.00, 14.30 - ca. 16.30 |
Ausbildungsort: | BACOPA Bildungszentrum Waidern 42 4521 Schiedlberg/OÖ |
Inkludiert: |
|
Mitzubringen: | Wissbegierde und gute Laune. Schreibmaterial Hausschuhe und bequeme Kleidung |
Kosten: | 790,00 €
658,33 netto
|
Stornoversicherung: Wir empfehlen Ihnen eine Stornoversicherung bei Europäische Reiseversicherung AG, Wien,
KursSeminarKongress-StornoSchutz unter https://start.europaeische.at/kskss?AGN=512557
KursSeminarKongress-StornoSchutz unter https://start.europaeische.at/kskss?AGN=512557
Vertiefende Literatur
Empfohlene Begleitmaterialien