Die TCM und TEN Hausapotheke für den Winter (Sa., 25. 11. 2028 - So., 26. 11. 2028)

| 360,00 €

Die TCM und TEN Hausapotheke für den Winter
Worauf du im Winter achten solltest und wie du dich im Winter schützt, erfährst du ausführlich in diesem Seminar.
Kosten: 360,00 €
300,- netto
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen

Beschreibung


  • In diesem Seminar dreht sich alles um die Regulation von Problematiken durch vorbeugende gesunderhaltende genauso wie unterstützende Maßnahmen im Krankheitsfall, die im Winter auftreten können. Hierbei bekommst du das Wissen aus der Naturheilkunde aus Ost und West.


Unsere Anwendungstools passend zum jeweiligen Thema sind:
Chinesische und westliche oder auch andere Kräuter, Tees, Rezepturen, Ernährung, Rezepte, Sublimente (Moderne Nahrungsergänzungsmittel), Schaben, Schröpfen, Massagepunkte, Packungen, Kompressen, Wickel, Bäder, Fertigrezepturen, Salben, Tinkturen, Bachblüten, austlische Blüten, ätherische Öle und Kräuterpflaster und einiges mehr, für die Themen rund um den Winter.

Dazu gibt es praktische Anwendungen und praktische Verkostung einiger Rezepturen und es gibt die Möglichkeit Rezepte wie Kraftsuppen mit Kräutern zu probieren. 

Weiters erfährst du welches spezielle Blut oder Speicheltests es für ganz bestimmte Parameter gibt, die dir helfen jemanden noch besser zu beraten.

Damit kannst du dir eine Hausapotheke aufbauen und noch besser in der Praxis beraten.
Winter Themen sind:
Wie ich mich richtig gegen die äußere Kälte und Pathogene Faktoren schütze
Übungen zur Stärkung gegen die Kälte
Winterblues – Winterdepression
Winterantriebslosigkeit
Kälteaversion
Inkontinenz
Hautprobleme im Winter
Symptome, die sich im Winter verstärken
Blasenentzündung, Prostatitis
Rückenschmerzen, Gelenks- und Muskelschmerzen durch Kälte und Nässe
Vorbereitung auf den Frühling – Detox
Und einiges mehr

Zielgruppe: Aus allen Bereichen und jede/jeder kann teilnehmen
TCM oder TEN Kenntnisse von Vorteil!

Wenn du nur online teilnehmen möchtest, müsstest Du dich spätestens 10 Tage vorher anmelden.

Vortragende

Shortfacts

LVA Nummer: L008453
Zeitraum(Sa., 25. 11. 2028 - So., 26. 11. 2028)
Teilnehmende min.: 10
Teilnehmende max.: 18
Voraussetzungen:
Aus allen Bereichen und jede/jeder kann teilnehmen
TCM oder TEN Kenntnisse von Vorteil!
Unterrichtszeiten:
Samstag, 25. und Sonntag 26. November 2028
Seminarzeiten: 
Samstag 9.00 – 13.00 und 14.30 bis ca. 17.30
Sonntag 9.00 – ca. 12.30
Ausbildungsort:
BACOPA Bildungszentrum
Waidern 42
4521 Schiedlberg/OÖ
Inkludiert:
  • Skripten 
  • Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
  • Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen
Mitzubringen:
Wissbegierde und gute Laune. 
Schreibmaterial
Hausschuhe und bequeme Kleidung
Kosten: 360,00 €
300,- netto