Block 7: Tuina An Mo PraktikerIn Ausbildung 2025 - 2027 (Do., 16. 4. 2026 - So., 19. 4. 2026)
Ausbildungsleitung: Frau Heike Wiedemann | 650,00 €
Abschlussprüfung Teil 1
Anamnese und Befund
Erstellen einer sinnvollen Massagerezeptur
Einführung in die Prinzipien des Qi Gong zur Selbsterfahrung
Anamnese und Befund
Erstellen einer sinnvollen Massagerezeptur
Einführung in die Prinzipien des Qi Gong zur Selbsterfahrung
Kosten: 650,00 €
Inkludiert:
- Skripten
- Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
- Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.
Beschreibung
Block 7
Schriftliche Abschlussprüfung Teil 1
Anamnese und Befunderstellung
Erstellen einer sinnvollen Massagerezeptur
8 Leitkriterien
Konstitutionsstärkung mit Tuina
Einführung in die Prinzipien des Qi Gong
Einüben einer Qi Gong Form und Übungen zur Achtsamkeit
Meridianmeditationen
Reinigungsübungen
Schriftliche Abschlussprüfung Teil 1
Anamnese und Befunderstellung
Erstellen einer sinnvollen Massagerezeptur
8 Leitkriterien
Konstitutionsstärkung mit Tuina
Einführung in die Prinzipien des Qi Gong
Einüben einer Qi Gong Form und Übungen zur Achtsamkeit
Meridianmeditationen
Reinigungsübungen
Vortragende
Frau Heike Wiedemann
Ausbildungsltg.
Shortfacts
LVA Nummer: | L008338 |
---|---|
Zeitraum | (Do., 16. 4. 2026 - So., 19. 4. 2026) |
Teilnehmende min.: | 10 |
Teilnehmende max.: | 18 |
Unterrichtszeiten: | Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. April 2026 Seminarzeiten jeweils: Der Unterricht wird berufsbegleitend an jeweils 4-Tagesblöcken abgehalten und zwar in der Regel jeweils Donnerstag bis Samstag: Täglich 9:00 - 12:30 und 14:00 - 18:30 Uhr Sonntag: 9:00 - 14:00 Uhr |
Ausbildungsort: | BACOPA Bildungszentrum Waidern 42 4521 Schiedlberg/OÖ |
Inkludiert: |
|
Mitzubringen: | Wissbegierde und gute Laune. Schreibmaterial Hausschuhe und bequeme Kleidung |
Kosten: | 650,00 € |
Vertiefende Literatur