Block 4: Schulmedizinische Grundlagen 2025 (Do., 17. 7. 2025 - So., 20. 7. 2025)
Ausbildungsleitung: Herr DI Jürgen Irion | 530,00 €
 
    Im Zentrum von Block 4 stehen Therapeut und Patient zu gleichen Teilen. Rechte und Pflichten des werden geklärt.
Kosten: 530,00 €
                                            
                        Inkludiert: 
                        
                            - Skripten
- Kaffee- Teepausen am Vor- und Nachmittag. Säfte, Mineralwasser, Obst und Knabbersachen zur freien Entnahme.
- Vormittag je ein Brötchen, Nachmittag je ein Stück Kuchen.
Beschreibung
- Schulmedizinische Grundlagen, Grundlagen der Kommunikation, Dokumentation Persönlichkeitsentwicklung, Gesprächsführung usw.
- Im Zentrum von Block 4 stehen Therapeut und Patient zu gleichen Teilen. Rechte und Pflichten des werden geklärt.
- Im Umgang mit dem Patienten wird auf die Gesprächsführung und den entsprechenden Kommunikationsstil geachtet.
- Im Rollenspiel und in Gruppenarbeit werden Erste Hilfe Themen und Notfallmaßnahmen strukturiert erarbeitet und präsentiert.
- Eine Zusammenfassung der 4 Blöcke schließt den westlichen Teil bzw. die schulmedizinischen Grundlagen ab.
Vortragende
 
    Herr DI Jürgen Irion
                                Ausbildungsltg.
                            
                        Shortfacts
| LVA Nummer: | L007110 | 
|---|---|
| Zeitraum | (Do., 17. 7. 2025 - So., 20. 7. 2025) | 
| Teilnehmende min.: | 6 | 
| Teilnehmende max.: | 18 | 
| Unterrichtszeiten: | Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. Juli 2025 Seminarzeiten jeweils: Der Unterricht wird berufsbegleitend an jeweils 4-Tagesblöcken abgehalten und zwar in der Regel jeweils Donnerstag bis Samstag: 9:00 - 13:00 und 14:30 - 19:00 Uhr Letzter Seminartag bis ca. 16:30 Uhr | 
| Abschluss: | Schriftliche, mündliche und praktische Prüfung vor Kommission | 
| Ausbildungsort: | BACOPA Bildungszentrum Waidern 42 4521 Schiedlberg/OÖ | 
| Inkludiert: | 
 | 
| Mitzubringen: | Wissbegierde und gute Laune.  Schreibmaterial Hausschuhe und bequeme Kleidung | 
| Kosten: | 530,00 € | 
Vertiefende Literatur
 
                 
     
     
    