« zurück « | Sie befinden sich hier: Bildungszentrum >> Seminare >> Seminarkalender

November 2023

Lesungen

Freitag, 10. November 2023 um 19:00
Buchpräsentation zum Thema Gesundheit und Krankheit
Herausgeber Dr. Florian Ploberger, BACOPA Verlag

KRANK oder GESUND. Wie man es sieht.

Infos zum Buch:
Der Versuch, Krankheit und Leid dauerhaft zu vermeiden, ist ebenso menschlich wie illusorisch. Kann daher Gesundheit einfach als Abwesenheit von Krankheit gesehen werden? Wodurch entstehen überhaupt Krankheiten und welchen Spielraum gibt es im Umgang mit ihnen? Wieso fühlen sich manche Menschen gesund, obwohl sie krank sind, während andere leiden, ohne körperliche Beeinträchtigungen zu haben?
Diese Fragen begleiten den Herausgeber Dr. Florian Ploberger seit Jahren und nun stellte er sie auch anderen. Daraus entstand eine berührende Sammlung persönlicher Erfahrungsberichte von Menschen, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen. Ebenso humorvoll wie ernsthaft umkreisen die Autor:innen zentrale Fragen der so fragilen menschlichen Existenz: Sie wagen sich an die tiefere Bedeutung von Krankheit, Verfall und Tod heran und machen Hoffnung auf ein selbstverantwortliches, gesundes Leben trotz aller Einschränkungen.

Moderation: Miguel Herz-Kestranek
Musik: Christina Zurbrügg und Michael Hudecek

Freitag, 10. November 2023 um 19:00. Einlass bereits ab 18:00
WO? Campus der Universität Wien, Aula, Spitalgasse 2, Hof 1, 1090 Wien
Freier Eintritt
Einladung zu Wein und Imbiss vom ADAMAH Biohof

Anmeldung und Reservierung bitte per E-Mail an: bildungszentrum@bacopa.at oder verlag@bacopa.at

Anfahrt:
Strassenbahn 5 Lazarettgasse oder Strassenbahn 43, 44, 5 Lange Gasse

Zahlreiche Autor:innen werden bei der Buchpräsentation anwesend sein.

Die Autor:innen des Buches in alphabetische Reihenfolge:
Ursula Baatz, Sr. Heidrun Bauer, Angela Cooper, Sepp Bodo Fegerl, Jutta Flatscher, Georg Fraberger, Karin Fürhapper, Richard Geier, Miguel Herz-Kestranek, Ute Karin Höllrigl, Michael Hudecek, Mike Mandl, Ingrid Marth, Arnold Mettnitzer, Sarah Moritz, Florian Ploberger, Rene Schroeder, Herbert Schwabl, Karl-Heinz Steinmetz, Wolf-Dieter Storl, Jens Tönnemann, Gerhard Tucek, Roland Urban, Sabine Weber-Treiber, Sylvia Wetzel.

Ploberger Florian Hrsg.
KRANK oder GESUND. Wie man es nimmt.
Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine Geisteshaltung. Thomas von Aquin (1225)
ca. 240 Seiten, Abb., mit Lesebändchen, geb.
Dieser Titel erscheint September 2023.
Gerne nehmen wir ab sofort Ihre Vorbestellung entgegen und senden Ihnen das Buch nach dem Erscheinen portofrei zu.
Bestellnr.: 40405 Euro 29,80
https://bacopa-verlag.at/produkte/gesund-krank

Hinweis: Bei dieser Veranstaltung wird gefilmt und fotografiert.

Wann? Freitag, 10. November 2023 um 19:00
Einlass bereits ab 18:00

Wo? Campus der Universität Wien, Aula, Spitalgasse 2, Hof 1, 1090 Wien

Beitrag: Freier Eintritt

Anmeldungen ab sofort bei: BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, A-4521 Schiedlberg, Österreich.
Beschränkte Teilnehmerzahl. Nutzen Sie unser Anmeldeformular. Für alle Lehrveranstaltungen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-LVA).

Fax: 07251-22235-16 oder per E-Mail unter: bildungszentrum@bacopa.at


Seminarleitung:

Dr. med. Ploberger Florian B. Ac., MA

Dr. med. Florian Ploberger B. Ac., MA

TCM-Arzt, Tibetologe. Internationale universitäre und interdisziplinären Lehrtätigkeit und zahlreiche Publikationen. Präsident der ÖAGTCM. Von der Direktion des Men-Tsee-Khang (Institut für Tibetische Medizin und Astrologie in Dharamsala, Nordindien) mit der Übersetzung des bedeutendsten Werkes der Tibetischen Medizin (rgyud bzhi) beauftragt.

Direktor der Alliance of Research and Development of Traditional Medicine, Complementary Medicine and Integrative Medicine der Fudan University in Shanghai. 2019 wurde er zum Mitglied der Redaktion des American Journal of Chinese Medicine ernannt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.florianploberger.com

Herr Dr. Ploberger unterrichtet seit 2000 im BACOPA Bildungszentrum.

Bacopaverlag