« zurück « | Sie befinden sich hier: Bildungszentrum >> Seminare >> Seminarkalender

September 2023

Tuina Fachseminare

Samstag, 09. und Sonntag, 10. September 2023
Behandlung der Wirbelsäule mit TCM und Tuina

Wirbelsäulenerkrankungen zählen mit zu den häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Gerade in einer Zeit, in der sitzende Tätigkeiten überwiegen, finden sich Veränderungen des Stützapparates.
Mit Hilfe der Akupunktur und Akupressur, sowie der Anwendung von Tuina lassen sich viele Schmerzsyndrome lindern und verbessern.

Kursinhalt:
Muskuläre Beschwerden (Lumbalgien, Verspannungen)
Skoliose
Bandscheibenschäden (akut, chronisch)
Rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule (M. Scheuermann, M. Bechterew)

Voraussetzungen:
Medizinische Vorbildung mit Grundkenntnissen in Tuina und TCM

Bitte Spannbettlaken, großes Handtuch und Kissen mitbringen, bequeme Kleidung !

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen

Das BACOPA BILDUNGSZENTRUM ist eine seit 2003-
vom Land OÖ, dem Cert NÖ, dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, dem Land Kärnten und Salzburg - zertifizierte Erwachsenenfortbildungseinrichtung und ermöglicht so den Teilnehmenden individuelle finanzielle Förderungen. Informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Stellen.

Wann? Samstag, 09. und Sonntag, 10. September 2023
Seminarzeiten: 9:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
letzter Seminartag: bis ca. 16.00

Wo? BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, 4521 Schiedlberg/OÖ

Beitrag: 320.- inkl. 20% Ust

Anmeldungen ab sofort bei: BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, A-4521 Schiedlberg, Österreich.
Beschränkte Teilnehmerzahl. Nutzen Sie unser Anmeldeformular. Für alle Lehrveranstaltungen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-LVA).

Fax: 07251-22235-16 oder per E-Mail unter: bildungszentrum@bacopa.at


Seminarleitung:

Wiedemann Heike

Heike Wiedemann, Heilpraktikerin
Jahrgang 1963
Wohnt und arbeitet im Allgäu, Kaufbeuren, verheiratet.
Seit 1995 Heilpraktikerin und in eigener Praxis für chinesische Medizin tätig.

Ihre Schwerpunkte sind Akupunktur, Ohrakupunktur, Tuina Massage, westliche und chinesischen Kräutertherapie und ergänzende Verfahren (Gua Sha, Moxibustion, Schröpfen)

Sie absolvierte die 3-jährige TCM-Ausbildung bei der AG TCM .
In Akupunktur folgten Fortbildungen unter anderen bei Dr. Richard Tan, Heiner Frühauf, Barbara Kirschbaum, Hamid Montakab, Dr. Jeffrey Yuan, Xie-Ru Ritzer, Alex Tiberi.

Westliche Kräuter studierte sie bei Eva Mosheim- Heinrich, Jeremy Ross und an der August-Brodde-Schule in Wuppertal.
Chinesische Kräuterausbildungen folgten bei Claude Diolosa, Xie-Ru Ritzer und Dr. Volker Scheid
1995 und 2016 verbrachte sie Klinikaufenthalte an der Universitätsklinik Chengdu in verschiedenen Abteilungen, unter anderem auch in der Tuina-Abteilung.
Sie absolvierte die Diplomausbildung in Tuina bei der AG TCM und wurde ausgebildet von Rolf Rothe, später folgten Weiterbildungen in Tuina bei Annette Jonas, Ken Rose und Dr. Karl Zippelius.
Eine 5 jährige Gestalttherapieausbildung mit Schwerpunkt integrative Körperarbeit und Bioenergetik absolvierte sie bei Elke Lorenz und Alfred Preuss in Nals, Südtirol.

Als Dozentin ist Heike Wiedemann seit 1995 tätig, sie unterrichtete 20 Jahre lang im Rahmen der Heilpraktikerausbildung in Deutschland schulmedizinische und naturheilkundliche Fächer, war von 2007-2015 Fachbereichsleiterin Tuina bei der AG TCM , sowie Referentin auf dem TCM-Kongress in Rothenburg.
Sie unterrichtet chinesische Pharmakologie seit 2007.

Bei BACOPA ist sie Dozentin seit 2009 und unterrichtet in diesem Haus Seminare wie Schröpfen, Moxa oder auch Ohrakupunktur.
Sie leitet seit 2011 die Tuina-Ausbildung bei BACOPA und bietet hier regelmäßig Weiterbildungen für ausgebildete Tuina-TherapeutInnen an.